|
Neues Fränkisches Seenland:
Lassen Sie
sich in unserem Restaurant kulinarisch verwöhnen.
Parkplatzraum ist vorhanden.Gasthof in ruhiger Lage mit
gutbürgerlicher Küche,gemütlichen Gasträumen, Saal für Busse,
Gruppenreisen und Familienfeiern. Terrasse. (#332-h) |
|
Fränkisches Seenland :
Landgasthof Zum Hirsch in Wettelsheim In
ruhiger Lage, abseits vom Trubel des Alltags befindet sich
unser gastliches Haus. Die herrliche Umgebung bietet
zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Die Städte Dinkelsbühl,
Rothenburg oder Nürnberg sind auf jeden Fall einen Besuch
wert. Aber auch das fränkische Seenland und der Hesselberg
laden zu ausgiebigen Wanderungen und Radtouren ein. (#222-h) |
|
Fränkisches Seenland :
Gasthof Metzgerei Lang Lassen
Sie sich Verwöhnen und Genießen Sie die Natur in familiärer
Umgebung mit guter fränkischer Kochkunst! Seit fast 100 Jahren
in Familienbesitz! (#225-h) |
|
Neues Fränkisches Seenland:
Gasthof Pension Rezatgrund in Windsbach
Gasthaus mit Pension in Windsbach, gegenüber dem Waldstrandbad am Ortsrand. Sehr gute Verkehrsanbindung, nur 30min bis Nürnberg Messezentrum. Urlauber erkunden von unserem Hause aus das gesamte Fränkische Seenland mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
(#318-h) |
|
Neues Fränkisches Seenland:
Gasthof Krone in Spalt
Unsere
Gasträume bieten Ihnen behagliche Wärme und Geselligkeit. Die
anerkannte gut bürgerliche Küche verwöhnt Sie gerne mit bayerischen
Schmankerln. Wir bieten auch Brotzeiten mit Spezialitäten aus eigener
Hausschlachtung an.
(#216-h)
|
|
Fränkisches Seenland : Gasthof
Zum Goldenen Engel in Großenried - Bechhofen Mit
der Lage im Neuen Fränkischen Seenland direkt am Altmühlradweg,
unweit der mittelalterlichen Städte Rothenburg o.d. Tauber,
Feuchtwangen und Dinkelsbühl sowie der Rokoko-Stadt Ansbach, haben
unsere Gäste vielfältige Möglichkeiten. Des Weiteren bieten unsere
verschiedenen Räume Platz für Festlichkeiten aller Art.
(#147-H)
|
|
Fränkisches Seenland :
Landgasthof Zum Hirsch in Wettelsheim Am
Fuß des Hahnenkammberges Patrich und Vierstein befindet sich der im
5./6. Jahrhundert erstandene Ort Wettelsheim. Im 13. Jahrhundert
wurde die Wettelsheimer Kirche dem Kloster Wülzbirg zugeteilt.
Wildreichtum, wie Gemsen und Mufflonwild, findet man in den Laub-
und Nadelwäldern um Wettelsheim. (#292-h)
|